Plan und Fakten

Schweden + Lofoten 2020

Alles über das Lofoten-Abenteuer kannst du als ein Bonus-Kapitel (2-35) in meinem zweiten nordamerikanischen Buch nachlesen, erhältlich bei Amazon. Alle Bilder, die Karte  und die Reisetabelle findest du hier.


2020 - das Jahr, in dem Covid die Welt traf. Ich konnte nach dem 21. März in Mexiko nicht mit meinem geplanten Paddelpartner Markus Ziebell weitermachen und auch nicht im Sommer 2020 nach Alaska reisen.

Mein deutscher Paddelpartner Markus und ich haben das Beste daraus gemacht und zwei kleinere Trips nach Schweden und auf die Lofoten/Norwegen organisiert - keine Fortsetzung meiner großen Nordamerikareise, aber besser als gar nicht auf dem Wasser gewesen zu sein.

Wir hatten eine tolle Zeit mit großartigen Fotos in Schweden und fuhren im Spätsommer zu den Lofoten, der schroffen, aber wunderschönen Inselgruppe in Europa. Die zweimalige Überquerung des berüchtigten Moskenstraumen schien dank des perfekten Timings der Gezeiten und des guten Wetters 'keine große Sache' zu sein, aber wir waren uns bewusst, dass es in dieser Meerenge ganz anders aussehen könnte. Nachdem wir am nächsten Tag bei leichtem Wind und Seegang weiter nördlich entlang der Klippen fuhren, bekamen wir einen Vorgeschmack auf das, was hier möglich ist, als wir fünf Tage lang im Schutz des Buneset Strandes zelteten. Wir brachen vielleicht einen Tag zu früh auf und fuhren an den Klippen entlang weiter nach Norden. Es war ein Ritt fürs Leben, aber Markus und ich saßen fest im Sattel. Der Rest der Reise verlief wieder recht angenehm, mit Besuchen bei vielen lokalen Trockenfischverarbeitungsbetrieben, dem engen Trollfjord und viel atemberaubender, einsamer Natur. Die lange Anreise hatte sich gelohnt.